Scroll

Privatklinik für Psychosomatik ChiemseeWinkel

Ankommen, aufatmen, heilen

Unsere Privatklinik für Psychosomatik ChiemseeWinkel bietet Ihnen schnelle und individuelle Hilfe bei Depressionen, Burnout, Angst- und Panikstörungen sowie psychosomatischen Erkrankungen – in exklusivem 4-Sterne-Plus-Ambiente direkt am Chiemsee. Als Akutklinik bieten wir Ihnen zeitnahe Hilfe in einer geschützten, einfühlsamen Atmosphäre mit individuell abgestimmter Therapie.

Jetzt anfragen!

Ihr direkter Weg zu uns

Dank unseres Aufnahmeservices erfolgt Ihr Behandlungsbeginn in unserer Akutklinik schnell und unkompliziert – eine fachärztliche Krankenhauseinweisung ist dabei nicht zwingend erforderlich. Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie – so können Sie sich ganz auf Ihre Heilung konzentrieren.

Wenn Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – lassen Sie sich zurückrufen oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir sind gerne und jederzeit für Sie da!

Unser Aufnahmeweg

Erfahrungen die Mut machen

Das sagen unsere Patienten

„Alles in allem ein wunderschönes Haus und ich würde, wenn Bedarf besteht, auch wieder in diese Klinik gehen.“

M. M. -Google-

„Ich war 4 Wochen in der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck und habe mich vom ersten Moment sehr aufgehoben und gut betreut gefühlt.“

Cornelia B. – Google-

„Hochqualifizierte Therapeuten, qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Verpflegung, ein einzigartiges und wunderbares Ambiente und Mitarbeiter mit extrem hoher Empathie!“

Thomas K. – Google-

„Die Umgebung, das Personal, die Therapeuten, das Haus und die Verpflegung waren einfach nur darauf ausgerichtet den Patienten ein gutes Gefühl zu geben und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“

Wibke A. – Google –

„In dieser Klinik steht jeder einzelne Patient im Mittelpunkt. Durch den familiären Charakter fühlte ich mich sofort wohl und aufgenommen.“

Manuela S. – Google –

„Einfach unfassbar toll! Von der Therapien, über das Essen, die Mitarbeitenden und vor allem die Gemeinschaft.Ich fühle mich sehr bestärkt und bin einige Schritte der Heilung näher gekommen.“

Max L. – Klinik-Bewertungen –

Vielfalt erleben: Freizeitangebot für jeden Geschmack!

Privatklinik für Psychosomatik: Freizeitangebot

An Wochenenden und in Ihrer therapiefreien Zeit erwartet Sie ein abwechslungsreiches Freizeitangebot inmitten einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Unsere Klinik liegt direkt im malerischen Voralpenland am Chiemsee – mit eigenem Bootssteg, SUP-Boards und Bootsverleih.

Erleben Sie entspannte Stunden in unserem Wellnessbereich mit Sauna, Kryokammer und Fitnessraum oder erkunden Sie die traumhafte Natur bei ausgedehnten Radtouren durch die sanfte Hügellandschaft.

Ob eine Schifffahrt auf dem Chiemsee, Wanderungen in den Alpen oder ein Tagesausflug nach München oder Salzburg – unser Standort verbindet medizinische Versorgung mit den Annehmlichkeiten einer Urlaubsregion.

Unser Freizeitangebot

Hier finden Sie Unterstützung, die wirkt

Ihr erster Schritt zu mehr Lebensqualität beginnt hier. Mit intensiven Einzeltherapien – bis zu drei Sitzungen pro Woche – und einem vielseitigen Therapieangebot begleiten wir Sie auf Ihrem sechswöchigen Weg zur Genesung. Für Ihre nachhaltige Erholung sorgen zudem:


✔️ Hoher Fokus auf Einzeltherapie: Bis zu drei persönliche Sitzungen pro Woche für eine intensive Betreuung.


✔️ Hoher Personalschlüssel: Doppelt so viele Mitarbeiter wie Patienten für Ihr Wohlbefinden.


✔️ Diskretes Ambiente: Mit nur 52 Betten garantieren wir einen diskreten und sicheren Rückzugsort.


✔️ Exklusive Lage direkt am Chiemsee: Eigener Seezugang mit direktem Blick auf Chiemsee und Alpen.


✔️ Einzigartige Freizeitmöglichkeiten: Radeln, Wandern, SUP-fahren, Schwimmen und den Chiemgau entdecken.


✔️ Innovative Therapieangebote: Kryokammer mit -110°C und therapeutisches Gärtnern u.v.m.


Jetzt anfragen

Privatklinik für Psychosomatik – Individuelle Therapie für nachhaltige Heilung

Unser erfahrenes Team aus über 100 Fachkräften begleitet Sie mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept und höchster Betreuungsqualität. Dank unseres intensiven Therapieansatzes mit Einzel- und Gruppensitzungen sowie kreativen und körperorientierten Therapien unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und innerer Balance.

Ob tiefgehende Psychotherapie, Musik-, Kunst- oder Bewegungstherapie – unser vielseitiges Angebot hilft Ihnen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen. Ihr individuell abgestimmter Therapieplan wird regelmäßig angepasst, um Ihre Fortschritte optimal zu fördern.

Unser Therapieangebot

Krankheitsbilder: Erkennen, verstehen, heilen

Depressionen, Burnout, Angststörungen und psychosomatische Beschwerden gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland ist betroffen. Depressionen können zu tiefer Erschöpfung und Antriebslosigkeit führen, Burnout entsteht oft durch langanhaltenden Stress, und Angststörungen äußern sich durch starke innere Unruhe oder Panikattacken. Auch psychosomatische Beschwerden, bei welchen seelische Belastungen körperliche Symptome verursachen, sind weit verbreitet.

Das Gute ist: All diese Erkrankungen sind behandelbar. Mit einer Kombination aus intensiver Einzeltherapie, bewährten Methoden und einem ganzheitlichen Ansatz helfen wir Ihnen, belastende Muster zu durchbrechen, Ängste zu überwinden und neue Kraft zu schöpfen.

Krankheitsbilder

Wir sind für Sie da – von Anfang an

Damit Sie sich vollkommen auf Ihre Genesung konzentrieren können, übernehmen wir für Sie alle organisatorischen Abläufe – von der Anmeldung bis zur Abrechnung mit Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfestelle. Unser Aufnahmeservice sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Aufnahme, während unser Team Sie bei allen notwendigen Formalitäten unterstützt. So können Sie sich in einer geschützten und sorgenfreien Umgebung ganz auf Ihre Heilung fokussieren.

Unser Aufnahmeweg

Ihre Ansprechpersonen in der Privatklinik ChiemseeWinkel

Wir stellen uns vor

Ihr Aufenthalt in der Privatklinik ChiemseeWinkel

Ruhe und Geborgenheit auf 4-Sterne-Plus-Niveau

Häufige Fragen zur Klinik und Aufnahme

Wie schnell bekommt man einen Platz in einer psychosomatischen Klinik?

In unserer Akutklinik ist eine schnelle Aufnahme ohne lange Wartezeit möglich, damit Sie zeitnah die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Wir wissen, dass akute psychische Belastungen keinen Aufschub dulden – deshalb ermöglichen wir eine unkomplizierte und rasche Aufnahme.

Unser Rückrufservice unterstützt Sie bei der Anmeldung und übernimmt alle notwendigen Formalitäten, sodass Ihr Aufenthalt so reibungslos wie möglich beginnt und Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.

Was bringt ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik?

Ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit Ihren seelischen und körperlichen Belastungen auseinanderzusetzen – in einem geschützten, professionellen Umfeld. Hier erhalten Sie individuell abgestimmte Therapien, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Symptome eingehen.

Durch eine Kombination aus tiefgehender Psychotherapie, kreativen und körperorientierten Ansätzen sowie Entspannungsmethoden lernen Sie, belastende Muster zu erkennen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihre innere Balance wiederzufinden.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur akute Erleichterung, sondern auch langfristige Strategien an die Hand zu geben, damit Sie gestärkt und mit mehr Lebensqualität in Ihren Alltag zurückkehren können.

Was kostet eine private psychosomatische Klinik?

Die Kosten variieren nach Dauer und Behandlungsumfang. In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen und Beihilfestellen einen Großteil der Kosten. Selbstzahler erhalten eine transparente Kostenaufstellung und individuelle Finanzierungsberatung.

Wann ist eine Akutklinik für Psychosomatik die richtige Wahl?

Eine Akutklinik ist dann die beste Lösung, wenn psychische Belastungen so stark sind, dass sie den Alltag erheblich einschränken oder eine schnelle, intensive Behandlung erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem schwere Depressionen, akuter Burnout, wiederkehrende Panikattacken oder psychosomatische Beschwerden mit hohem Leidensdruck.

In solchen Fällen ist es wichtig, nicht lange auf Hilfe warten zu müssen. Unsere Klinik bietet Ihnen eine schnelle Aufnahme ohne lange Wartezeiten, damit Sie in einem geschützten Rahmen die Unterstützung erhalten, die Sie jetzt brauchen.

Was sollte ich für meinen Aufenthalt einpacken?

Wir haben eine praktische Checkliste für Sie zusammengestellt – mit allem, was Sie für Ihren Aufenthalt dabeihaben sollten. Hier können Sie unsere Liste downloaden!

Checkliste