
Aufnahmeweg
Schnelle und einfache Aufnahme
Manchmal kommen Krisen unerwartet. In einem solchen Fall stehen wir als private Akutklinik für Sie bereit. Denn wir wissen, wie wichtig es ist, rasch und ohne lange Wartezeiten die Hilfe zu bekommen, die Sie in dieser Ausnahmesituation benötigen.
Ebenso sind wir für Sie da, wenn Sie merken, dass die ambulante Behandlung, etwa durch einen Psychotherapeuten, nicht mehr ausreicht, um Ihr psychosomatisches Leiden zu lindern oder Sie zu stabilisieren.

Top-Service für Ihre Anmeldung
Die Klinik ChiemseeWinkel ist eine reine Privatklinik. Für die Aufnahme ist somit nicht zwingend eine fachärztliche Krankenhauseinweisung erforderlich.
Für Ihre schnellstmögliche Aufnahme laden wir Sie gerne zu einem ambulanten Vorgespräch ein. In diesem Rahmen haben wir die Möglichkeit, Sie selbst unserer Klinik zuzuweisen. Auf diese Weise entfällt für Sie die Suche nach einem entsprechenden Facharzt sowie die mitunter lange Wartezeit auf einen Termin.
Bei Interesse an einer stationären Aufnahme scheuen Sie sich bitte nicht, uns umgehend anzurufen. Hierbei besprechen wir alle weiteren Schritte. Wir unterstützen Sie tatkräftig bei eventuell zu stellenden Anträgen und weiteren Vorbereitungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Tel.: +49 8667 87930-80
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Sie möchten zurückgerufen werden? Nutzen Sie gerne unseren praktischen Rückruf-Service

Tel.: +49 8667 87930-80
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Sie möchten zurückgerufen werden? Nutzen Sie gerne unseren praktischen Rückruf-Service
Informationen rund um Ihre Aufnahme, übersichtlich zusammengefasst
-
Kostenübernahme bei privatversicherten oder beihilfeberechtigten Patienten
-
Dürfen wir Sie als Privatpatienten oder Beihilfeberechtigten bei uns begrüßen? Unsere Privatklinik ChiemseeWinkel ist eine Akutklinik. Sie können Ihren Aufenthalt bei uns sofort starten. Melden Sie sich direkt bei unserem Patientenmanagement, wir klären ganz unkompliziert die nächsten Schritte. Auch ohne eine verbindliche Kostenübernahme-Bescheinigung können Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus starten.
-
Ist eine Aufnahme als Selbstzahler möglich?
-
Als Selbstzahler können wir Ihnen in der Regel eine kurzfristige Aufnahme ermöglichen – oft bereits innerhalb weniger Tage. Gerne stellen wir Ihnen vorab eine transparente Kostenaufstellung zur Verfügung. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu möglichen Finanzierungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
-
Ist eine Aufnahme auch mit gesetzlicher Krankenversicherung möglich?
-
Unsere Klinik verfügt über keine Kassenzulassung für gesetzlich Versicherte. In bestimmten Einzelfällen übernehmen einige gesetzliche Krankenkassen jedoch einen Teil der Kosten für einen Aufenthalt. Bitte klären Sie eine mögliche Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse – wir unterstützen Sie bei Bedarf gerne dabei.
-
Online-Anmeldung – schnell und einfach
-
Für Ihre Anmeldung senden Sie uns bitte den Aufnahmebogen bzw. Wiederaufnahmebogen ausgefüllt zu. Beide Formulare finden Sie hier.
Sie können diese Datei herunterladen, ausdrucken und am besten händisch ausfüllen.
Zum Versand nur noch in Ihr E-Mail-Programm einfügen und an anfrage(at)klinik-chiemseewinkel.de zurücksenden.
Dankeschön für Ihre Mitwirkung! -
Benötigt man eine Krankenhauseinweisung?
-
Eine Krankenhauseinweisung ist nicht zwingend erforderlich. Im Rahmen eines ambulanten Vorgesprächs können wir Sie selbst unserer Klinik zuweisen.
Alternativ können Sie uns selbstverständlich eine Krankenhauseinweisung zukommen lassen. Diese kann ausgestellt werden von einem– Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
– Facharzt für Psychiatrie und Nervenheilkunde
– Hausarzt
– Arzt mit dem Zusatztitel „Psychotherapie“
– Psychologischen Psychotherapeuten -
Kann ich eine Reha bei Ihnen machen?
-
Unsere Klinik ist keine klassische Reha-Einrichtung, sondern eine Akutklinik. Das bedeutet: Wir können Sie – bei medizinischer Notwendigkeit – kurzfristig und ohne lange Wartezeiten aufnehmen. Unsere therapeutischen Angebote sind in der Regel intensiver und oftmals auch auf einen längeren Zeitraum ausgelegt als bei einer üblichen Reha.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten einer Aufnahme. -
Muss ich vorab zu einem Facharzt?
-
Nein, das ist nicht notwendig. Sie können direkt ein Vorgespräch bei uns in der Klinik wahrnehmen.
-
Wie läuft das Wochenende ab?
-
Am Wochenende steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Nutzen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung: Ob Fahrräder, Ruderboote oder Stand-Up-Paddle-Boards – all das können Sie direkt bei uns in der Klinik ausleihen. Unser Team vor Ort unterstützt Sie gerne dabei, das passende Angebot für Ihre Auszeit zu finden.
-
Was ist im Tagessatz enthalten?
-
Der Tagessatz deckt alle Leistungen ab – es entstehen keine weiteren Kosten.
-
Therapiedauer
-
Die durchschnittliche Verweildauer in der Allgemeinen Psychosomatik beträgt sechs bis acht Wochen – sie sollte jedoch mindestens vier Wochen betragen. Selbstverständlich passen wir die Dauer individuell an Ihre Bedürfnisse an – sprechen Sie uns gerne an.
-
Krankschreibung
-
Der aufnehmende Arzt in unserem Haus stellt Ihnen auf Ihren Wunsch hin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus. Diese Bescheinigung übermitteln Sie bitte an Ihren Arbeitgeber. Hiermit sind Sie krankgeschrieben.
Ihr Arbeitgeber erhält selbstverständlich keine Angaben über Diagnosen oder andere persönliche Daten!
Außerdem erhält die Krankenkasse mit dem ersten Tag der stationären Aufnahme automatisch eine Aufnahmeanzeige und genauso bei der Entlassung eine Entlassungsanzeige durch die Klinik. -
Checkliste
-
Wir haben eine praktische Checkliste für Sie erstellt. Hier ist alles aufgelistet, was Sie zu Ihrem Aufenthalt mitbringen sollten.
Checkliste zum downloaden und ausdrucken -
Unser Rückrufservice
-
Bei Fragen nutzen Sie gerne unseren Rückrufservice und nennen Sie den Zeitpunkt, an denen Ihnen unser Rückruf gelegen kommt. Wir setzen uns dann zur angegebenen Zeit mit Ihnen in Verbindung.
-
Wichtige Kontakte
-
Anfragen und eine Beratung rund um den Aufenthalt in der Klinik ChiemseeWinkel übernimmt Alexandra Selmeier
Telefon: +49 8667 87930 -80 | Fax: -92 | anfrage(at)klinik-chiemseewinkel.deSekretariat Geschäftsführung Stefan Düvelmeyer
Petra Fries
Telefon: +49 8667 87930 -0 | Fax: -99 | p.fries(at)klinik-chiemseewinkel.deRezeption der Klinik ChiemseeWinkel
Telefon: +49 8667 87930 -14 und +49 8667 87930 -15
Zentrale Fax-Nummer: +49 8667 87930 -99
info(at)klinik-chiemseewinkel.deÖffnungszeiten der Klinik-Rezeption
Montag bis Freitag 07:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 08.00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 08.00 bis 14:00 Uhr